72 Stunden arbeiten, damit Wohnungssuchende Hilfe bekommen.
Arbeitseinsätze aller Arten
Description des activités
Wir stellen uns für verschiedene Arbeiten und Hilfeleistungen zur Verfügung in der Pfarrei, in Privathaushalten, in Kleinbetrieben oder im Alterszentrum Adlergarten. Wir bieten Arbeiten an wie Hilfe im Haushalt, beim Einkaufen, korrekte Abfallentsorgung, Schneeräumen, … Wir werben für die Aktion im Quartier und in der Pfarrei mittels Flyer und persönlichen Kontakten. Die Dienstleistungen werden bezahlt, Mindestlohn für eine Stunde sind 10.- Fr. Der Ertrag wird vollumfänglich dem Verein VIWO gespendet.Organisé par
Nombre de participants
80
Objectifs de développement
- 1 - Pas de pauvreté
- 11 - Villes et communautés durables
- 16 - Paix, justice et institutions efficaces
- 17 - Partenariats pour la réalisation des objectifs
Partenaires du projet
- Projektpartner: VIWO - Engagement für Flüchtlinge
- Der Verein VIWO engagiert sich für Flüchtlinge in Winterthur. Der Schwerpunkt liegt auf der Wohnungssuche: Der Verein kann beispielsweise Vermietern gewisse Garantien abgeben oder Flüchtlingen Darlehen gewähren für Mietzinskautionen oder für Genossenschaftsanteile. VIWO kann auch als Mieterin auftreten und Wohnungen vermieten. Der Verein steht unter dem Patronat der Römisch-katholischen Kirchgemeinde Winterthur.
- Zudem unterstützt VIWO Flüchtlinge bei der Integration in ihre neue Wohnung und deren Umfeld. Der Verein übernimmt bei Bedarf auch andere Integrationsaufgaben, die Flüchtlingen zu Gute kommen.
- VIWO übernimmt dort Aufgaben, wo städtischen Stellen Zeit und Mittel nicht zur Verfügung stehen.
Responsable du projet
Monika Bosshard
monika.bosshard@kath-winterthur.ch